Kant-Ikonographie |
|||||||||||
Kurztitel, Beschreibung | Vorhandene Texte | ||||||||||
![]() |
005.
Relief von Collin 1782. Relief von Paul Heinrich Collin. Kommt in Wachs, schwarzem, gelbem und weißem Steingut, Zink, Gips und meist in ovaler Medaillonform vor. Die Abbildung gibt das Exemplar der Buchhandlung Gräfe & Unzer aus gelblichem Steingut wieder. Höhe der Büste: 4,6 cm. |
T 37, 38, 39, 40, 2, 5, 10, 11, 15, 16, 42, 86, 126 | |||||||||
018.
Büste von Mattersberger 1795. Mehrere Exemplare in Gips. Abgebildet ist das Exemplar der Staats-und Universitätsbibliothek Königsberg |
T 2, 10, 67 | ||||||||||
020.
Büste von Bardou 1798. Höhe: 45 cm. Berlin, Kaiser-Friedrich-Museum |
T 2, 10, 11, 32, 75, 76, 106a, 126 | ||||||||||
Abb.1![]() |
023a/083b.
Büste von Friedrich Hagemann 1801. Hamburger Exemplar. |
T 10, 11, 15, 16, 42, 76, 78, 81, 83, 114, 115, 126 | |||||||||
081.
Büste von Friedrich Hagemann 1801. Königsberger Exemplar. |
T 2, 11, 15, 16, 76, 78, 79, 81, 84, 114, 115 | ||||||||||
026.
Büste von Schadow 1808. |
T 2, 96, 114, 126 | ||||||||||
Vollansicht![]() Detailansicht 1 ![]() |
029a-d.
Kantfigur am Denkmal Friedrich II. 1849. Von Ch. D. Rauch. |
T 2, 11, 14b, 15, 96, 101, 102, 103b, 104 | |||||||||
030.
Königsberger Kantdenkmal Gegossen 1857, aufgestellt 1864. Von Ch. D. Rauch. |
T 2, 14b, 96, 98, 103a, 103b, 104, 105b, 105c, 106b | ||||||||||
031. Statuette von Ch. D. Rauch | T 2, 15, 96 | ||||||||||
035.
Büste von G. Janensch Um 1908. Nach Hagemann |
T 2, 96 | ||||||||||
088.
Reliefbüste von Cauer 1927. |
T 4, 91, 92 | ||||||||||
040.
Reliefbüste von Yamawaki 1956. |
- | ||||||||||
041.
Bronzebüste von Fuhg Laut T 97 (1976) in der Bundesgeschäftstelle der Landsmannschaft Ostpreußen. |
T 2, 94, 95 | ||||||||||
045.
Russisches Modell für Königsberger Kantdenkmal 70er Jahre. |
T 14b | ||||||||||
046.
Relief von Petermann nach Puttrich 1981. Mainz, Domus Universitatis |
T 14b, 99, 100 | ||||||||||
055. Abdruck des Reliefs von Collin | T 2, 38, 39, 126 | ||||||||||
084.
Büste nach Hagemann Nach dem Königsberger Exemplar. Balliol-College, Oxford |
T 2, 11, 15, 16, 42 | ||||||||||
102. Büste nach Hagemann | - | ||||||||||
085a/b
Gipsbüste nach Hagemann Nach dem Königsberger Exemplar. Kaliningrad, Kant-Museum. |
T 2 | ||||||||||
090. Bronzebüste von Herschburg | - | ||||||||||
![]() |
089.
Gedenktafel von A. Heinrich 1903. Zu Kants hundertjährigem Todestage, 12. Februar 1904. Immanuel Kant und Friedrich der Große. Mit einem Text von Kuno Fischer. Beilage zum Festheft der Kant-Studien. |
- | |||||||||
113.
Totenmaske von Knorre Dorpat, Museum der Anatomie; 1999 wieder aufgefunden: Charité (Abtlg. Anatomie), Berlin |
T 10, 11, 36, 114 | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |